Beratungsstelle
für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
Die
Beratungsstelle von Autismus Karlsruhe e.V. richtet sich an Betroffene,
Angehörige und andere Fachdienste.
Wir wollen, dass Menschen mit einer
Autismus-Spektrum-Störung in ihrer Individualität von der Gesellschaft
akzeptiert werden und dass sie die Möglichkeit haben, in vollem Umfang am
gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Darum sehen wir unseren Arbeitsauftrag darin, Autisten und Eltern
autistischer Kinder darin zu unterstützen, ihren Lebensalltag zu gestalten, eine geeignete Förderung zu
erhalten und mitzugestalten, sowie Inklusion in Schule und Beruf (er)leben zu
können.
Durmersheimer Straße 83
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 5695880 oder 0151 72906403
E-Mail: beratungsstelle@autismus-karlsruhe.de
Öffnungszeiten der Beratungsstelle und Telefonsprechzeiten:
Mo. 09.00 bis 12.00 Uhr
Mi. 09:00 bis 12:00 Uhr
Terminvereinbarungen während der Telefonsprechzeiten oder per Mail.
In dringenden Fällen können Sie die Notrufnummer +49 170 40 74 632 (Gerd Schmauderer)
anrufen.
Die Themenbereiche der Beratungsstelle:
- Informationen über Diagnose und Diagnosefindung
- Beantragung von Förder- und Therapiemöglichkeiten
- Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
- Anerkennung einer wesentlichen Behinderung
- Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz, in der Schule und im Kindergarten
- Pflegeversicherung und Pflegegrad
- Netzwerkarbeit
Gefördert durch:

Stadt und Land Karlsruhe für die Finanzierung: www.karlsruhe.de und www.landkreis-karlsruhe.de


Stadt und Land Karlsruhe für die Finanzierung: www.karlsruhe.de und www.landkreis-karlsruhe.de
Auerbachstiftung für die Anschubfinanzierung: www.auerbach-stiftung.de